Die Label sensibilisieren uns mit ihrem Selbstverständnis
für das Gute, Schöne und Wichtige.
Die Label sensibilisieren uns mit ihrem Selbstverständnis
für das Gute, Schöne und Wichtige.
Was uns ausmacht
Es ist unsere gute Gewohnheit, nur solche Labelkataloge in den Vertrieb zu nehmen, hinter denen sich eine breite Mehrheit der Indigo Crew versammeln kann. Manchmal entscheidet der Kopf, manchmal eher der Bauch, aber am Ende steht immer der Konsens. Dabei gerät unser Vertriebsrepertoire nicht eintönig, sondern im Gegenteil spannend und vielfältig. Denn es ist einfacher, die wenigen Genres aufzuzählen, die wir nicht mögen, als die vielen, die wir tatsächlich unterstützen.
Jedes Mitglied unseres Teams hat seinen eigenen musikalischen Hintergrund und pflegt seine persönlichen Vorlieben. Aus dieser Vielfalt schöpfen wir unsere große Repertoirekompetenz. Wie von selbst findet sich für jede Musik ein kompetenter Fürsprecher. Bei Diskussionen und Entscheidungen eint uns die magische Maxime: Es gibt Musik, die ist Musik – und es gibt Musik, die ist keine Musik. Auf diesem Qualitätsgedanken basiert der Indigo Gesamtkatalog, den wir gemeinsam schätzen.
Stoppok
Teufelsküche
All diese Gewalt
Andere
Messer
Die Unerhörten
Funny Van Dannen
Kolossale Gegenwart
Elder
Live At BBC Maida Vale Studios
De-Phazz
Strangers In Dub
Fjarill
Walden
Ulrich Tukur & The Rhythm Boys
Let's Misbehave!
The Residents
Duck Stab! Alive!
Scott Matthew
Adorne
Vertigo Trombone Quartett
Openness
Dritte Wahl
Fortschritt
Olli Schulz
SOS Save Olli Schulz
Wenzel
Strandgut Der Zeiten
Weedpecker
III
3Berlin
Farbenfeen Und Stinkesocken
Deutsche Laichen
Deutsche Laichen
Wolfsheim
Casting Shadows
Various Artists
Beyond Addis
Captain Planet
Come On, Cat
Urlaub in Polen
Liquid
The Dimensions
Antelope
Various Artists
Laut Yodeln
Rudolph Moser
Metronia
Steiner & Madlaina
Cheers
Ton Steine Scherben
Keine Macht Für Niemand
Reason To Care
Evyn
Johannes Bigge Trio
Clay
Pe Werner
Hereinspaziert!
Kid Kopphausen
I
Larry Mullins
Camissonia
Matula
Schwere
D.Trance
103
Malva
A Soft Seduction
Dritte Wahl
10
Angela Aux
Love With The Demons
Diane Weigmann
In Guter Gesellschaft
Delving
All Paths Diverge
Philipp Eisenblätter
Rom
Die Nerven
Live In Europa
Various Artists
Wie Im Himmel
D.Trance
Vol. 1-3 Remastered
Klaus Hoffmann
Aquamarin
Tusq
Hailuoto
Cages
Better Mistakes
Hans Söllner + Bayerman’Sissdem
Im Regen
Omniversal Earkestra
Le Mali 70
Nils Wogram & Nostalgia
Nature
Alicia
Edelweiss Furie
Die Labels sind unsere Augen und Ohren und wir vertrauen auf ihren guten Riecher. Denn sie wissen schon heute, was die Fans morgen hören wollen. Sie sind immer einen Schritt voraus, weil sie an den Erfolg ihrer Künstler glauben.
Die Zusammenarbeit mit Indigo läuft Hand in Hand, ist offen und ungekünstelt. Manchmal messen wir uns in freundlichem Streit, aber am Ende sind wir uns einig. Denn unsere Interessen und großen Ziele sind hundert Prozent deckungsgleich.
Wir verstehen unsere Vertriebslabel nicht nur als Lieferanten. Sie sind vielmehr Herz und Seele des Ganzen, denn sie geben unserer aller Arbeit den Inhalt. Für den gemeinsamen Erfolg ist es unerlässlich, die Interessen der Labels genauso zu respektieren, wie wir unsere eigenen Interessen verfolgen oder auch die Wünsche unserer Distributionspartner erfüllen. In der Zusammenarbeit mit all unseren Geschäftspartnern streben wir stets nach harmonischen Win-Win-Konstellationen. Denn als hanseatische Kaufleute sind wir fest davon überzeugt, dass solche Beziehungen nicht nur länger halten, sondern auch netter und erfolgreicher sind.
Das Label Management ist die Schnittstelle zwischen Label und Vertrieb. Dabei verstehen sich unsere Label Manager als Advokaten für die Belange „ihrer“ Label innerhalb der gesamten Vertriebsorganisation. Und das ist gut so, denn mit dieser Attitüde fällt im Arbeitsalltag nichts unter den Tisch. Sieben Labelmanager sorgen im digitalen und physischen Bereich für einen reibungslosen Workflow zwischen Plattenfirma und Indigo. Jedes Label hat seinen Manager als festen Ansprechpartner, und diese Ein-Kontakt-Strategie macht es für unsere Partner angenehm, in allen Angelegenheiten des Vertriebs auf persönlicher Ebene effizient zu interagieren.
Zwei Dutzend renommierte Label bilden den inneren Kreis unserer digitalen Vertriebsfamilie. Insgesamt betreuen wir aber 50 Klienten, von denen viele ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. All diese Programme summieren sich zu einem Gesamtkatalog von 15.400 Tracks, und jede Woche kommen spannende Neuerscheinungen hinzu. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches Programm abseits des beliebigen Mainstreams, das INDIGO DIGITAL zu einem neuen Markenzeichen für künstlerische Exzellenz macht.
Es sind nicht nur die Künstler, sondern oft genug auch die Labels selbst, die uns mit ihren Inhalten, ihrer Politik oder ihrem Selbstverständnis für das Gute, Schöne und Wichtige sensibilisieren. Denn auch die Label wirken auf ihre Weise wahrhaft kulturstiftend. Auf dem folgenden Walk of Fame möchten wir einige unserer Lieblingslabel hervorheben. Hinter jedem Ehrenstein verbirgt sich ein eigenes künstlerisches Universum. Lassen wir unsere Label für sich selbst sprechen.
Indigo Musikproduktion
+ Vertrieb GmbH